Heilpädagogisches Zentrum Ausserschwyz
Heilpädagogisches Zentrum Ausserschwyz
Das Heilpädagogische Zentrum Ausserschwyz ist in drei Wirkungskreise aufgeteilt:
Ein Zentrum - zwei Bereiche
Sie besteht aus der Integrierten Sonderschulung und der Heilpädagogischen Tagesschule.
Integrierte Sonderschulung
Bei der Integrierten Sonderschulung besuchen die Schülerinnen und Schüler die öffentliche Schule an ihrem Wohnort. Dort werden sie, je nach Bedarf, während vier bis acht Wochenlektionen von der Heilpädagogin / vom Heilpädagogen begleitet und – bei zusätzlich körperlicher Beeinträchtigung – durch eine Klassenassistenz unterstützt.
Tagesschule
Die Struktur der Tagesschule unterscheidet sich in verschiedenen Bereichen von der Regelschule. Der Besuch des freiwilligen Kindergartens ist auf zwei Tage pro Woche beschränkt. Die gesamte Schulzeit kann bis 13 Jahre umfassen. Die Eingangsstufe dauert zwei bis drei Jahre, die Unter- und Mittelstufe je drei Jahre und die Oberstufe zwei Jahre.